Viele fleißige Schüler der 7. Jahrgangsstufe säuberten am 07.05. im Rahmen der Aktionstage Lechhausen und das Textilviertel an den Lechbrücken.
Weiterlesen
RWS-Schüler unterstützen Griechenland-Hilfe durch Lebensmittelspenden
Nachdem von dem seit 1989 tätigen gemeinnützigen Verein „Aktion-Hilfsconvoy e.V.“ Anfang Oktober 2013 ein Erkundungsteam nach Nordgriechenland gesandt wurde, stand fest: Die Not vieler Familien, in Alten- und Kinderheimen und anderen Sozialinstitutionen ist so groß,[…]
WeiterlesenCambridge Zertifikat
Auch dieses Schuljahr wurde an der RWS engagierten Schülern und Schülerinnen wieder die Möglichkeit geboten, die externe Zertifikatsprüfung „BEC“ (= Business English Certificate) abzulegen. Teilnehmen konnten Schüler aus den 9ten, 10ten und 11ten Klassen. Die[…]
WeiterlesenEU-Projekttag 2014
„Demokratie braucht kritische Bürgerinnen und Bürger!“ Christine Kamm besucht in Augsburg die Reischlesche Wirtschaftsschule (Augsburg) Steuergerechtigkeit, die Griechenlandkrise, Wahlverdrossenheit, das Abschalten der Atomkraftwerke oder das Freihandelskommen mit den USA: Die Schülerinnen und Schüler der Reischlesche[…]
WeiterlesenBesuch des Museum des Kalten Krieges in Plokstine
Im Zemaitija Nationalpark befindet sich noch eine unterirdische Raketen-Basis aus der Zeit des „kalten Krieges“, welche wir uns angesehen haben. Von 1962 bis 1978 waren in den unterirdischen Raketen-Silos insgesamt vier R-12-Nuklearraketen abschussbereit. Jede Rakete[…]
Weiterlesen5 Tage Litauen – Projekttreffen in Telsiai
Am Donnerstag, den 20.03.2014 trafen wir uns (Frau Leipold, Herr Langer und 5 Schüler) in der Früh um 4 Uhr an der Schule, um zum Münchner Flughafen zu fahren. Von dort flogen wir über Wien[…]
WeiterlesenAugsburger Schulskimeisterschaften 2014
Die Augsburger Schulskimeisterschaften fanden am Mittwoch, 19.02.2014 im Unterjoch statt. 229 gemeldete Läufer aus 15 verschiedenen Augsburger Schulen stellten einen neuen Teilnehmerrekord dar. Mit 5 Bussen erreichten die Schüler und betreuenden Lehrkräfte am Mittwoch gegen 9.30[…]
Weiterlesen„Über den eigenen Tellerrand schauen…“
„Über den eigenen Tellerrand schauen…“ Engagierte Diskussion in der Abschlussklasse der Reischleschen Wirtschaftsschule anlässlich des internationalen Tages „Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung“ „Für junge Menschen ist es wichtig, dass sie über ihren eigenen Tellerrand schauen,[…]
WeiterlesenBesuch des Augsburger Rathauses und Interview mit einer Stadträtin
Da das aktuelle Projekt auch das Interesse unser Schüler an Politik und die Möglichkeiten, sich in die Gemeinschaft einzubringen beleuchtet, machten sich fünf Schülerinnen und Schüler ins Rathaus auf, um die Stadträtin Sieglinde Wisniewski zu[…]
WeiterlesenComenius Projekt 2013-2015
„Antivirus 2.0 – Preparing teenagers to meet the challenges of a modern European society“ heißt unser Projekt, das im Rahmen des „Lifelong Learning“ Bildungsprojekts der EU stattfindet. Rund 100 Schüler im Alter zwischen 13 und[…]
Weiterlesen