QM Qualitätsmanagement (QM) – Weiterentwicklung unserer Schule

Die QM-Gruppe trifft sich regelmäßig, um Schulentwicklungsprozesse zu begleiten. Mit vielen Aktionen und Engagement unterstützt sie Veränderungsprozesse an unserer Schule. 

  1. Strategien entwickeln: Wir überlegen uns, wie wir unsere Schulprojekte so gestalten können, dass sie langfristig im Schulalltag genutzt werden. 
  1. Informationen teilen: Wir halten alle Beteiligten (Schüler etc.) über den aktuellen Stand unserer Schulentwicklung auf dem Laufenden. 
  1. Zusammenarbeit koordinieren: Wir sorgen dafür, dass alle Gruppen der Schulfamilie (Schulleitung, Projektgruppen, Schulentwicklungsgruppe etc.) gut zusammenarbeiten und neue Projekte starten. 
  1. Qualität verbessern: Wir erstellen Konzepte, um die Abläufe an unserer Schule zu vereinfachen und zu verbessern. 
  1. Projekte bewerten: Wir überprüfen und betreuen unsere bisherigen Projekte, z. B. das Erstellen von Feedback-Bögen für Schüler, um ihre Meinung zu erfahren. 

Beispiele für Projekte:  

  • Distanzunterricht begleiten: 
    Durch die Corona-Pandemie angespornt, haben wir uns mit dem Thema Distanzunterricht ausgiebig befasst. Dabei haben wir unser Konzept den äußerlichen Gegebenheiten immer wieder neu angepasst und weiterentwickelt.  
  • Interne Lehrerfortbildungen organisieren, z. B. SchiLFs am Buß- und Bettag 
  • Feedback-Kultur implementieren, z. B. Erstellung und Evaluation eines Schüler-Feedback-Bogens 
  • Evaluationen durchführen, z. B. Durchführung und Auswertung der Multivisionsveranstaltung Energievision